- lutschen
-
* * *
lut|schen ['lʊtʃ̮n̩]:a) <itr.; hat an etwas, was man in den Mund gesteckt hat, saugen:am Daumen lutschen.Syn.: 1↑ lecken.b) <tr.; hat etwas im Mund zergehen lassen:ein Bonbon, ein Eis lutschen.* * *
lụt|schen〈V.; hat〉
I 〈V. tr.〉 etwas \lutschen im Mund zergehen, schmelzen lassen ● ein Bonbon \lutschenII 〈V. intr.〉 an etwas \lutschen an etwas saugen ● am Daumen \lutschen[zuerst um 1780; lautmalend]* * *
lụt|schen <sw. V.; hat [lautm.]:a) [saugend] im Mund zergehen lassen [u. auf diese Weise verzehren]:Bonbons, ein Eis l.;b) an etw., was in den Mund gesteckt worden ist, saugen:am Daumen l.* * *
lutschen,im Zusammenhang mit Sexualität Bezeichnung für das lustvolle und stimulierende in den Mund nehmen von Glied, Kitzler, Ohrläppchen, Brustwarze, Finger, Zehe u. a., wobei an diesen gesaugt wird. Gelegentlich auch Bezeichnung für blasen.Siehe auch: Mund, Tastsinn.* * *
lụt|schen <sw. V.; hat [lautm.]: a) [saugend] im Mund zergehen lassen [u. auf diese Weise verzehren]: Bonbons, ein Eis l.; Er lutschte schon wieder Cebion-Tabletten (Grass, Katz 107); b) an etw., was in den Mund gesteckt worden ist, saugen: am Daumen l.; indem der Angeklagte ... das Mädchen schließlich dazu überredete, sein Glied in den Mund zu nehmen und daran bis zum Samenerguss zu l. (Ziegler, Kein Recht 260).
Universal-Lexikon. 2012.